Ihr Full Service Supplier

Die KRUG Gruppe

Full Service Supplier

Als leistungsfähiger Full Service Supplier agieren wir ganz eng an der Seite unserer Geschäftspartner. Bei allen Aufgaben profitieren Sie von unserer großen Erfahrung und haben jederzeit vollen Zugriff auf das Know-how der gesamten Unternehmensgruppe.

                 Jochen Krug, Geschäftsführer KRUG Gruppe

Full Service Supplier

Was wir Ihnen als Full Service Supplier bieten

Ihre Erfolge sind uns Antrieb und Motivation zugleich. Als leistungsfähiger Full Service Supplier fokussieren wir uns auf einen reibungslosen Ablauf sämtlicher Prozesse. Die Kombination aus moderner Technik und Erfahrung ermöglicht es uns, schnell und zuverlässig einzuschätzen, unter welchen Bedingungen Bauteile wirtschaftlich herzustellen sind.

Mit der Optimierung technischer Lösungen und der Beschaffung von Zukaufteilen berücksichtigen wir sämtliche Rahmenbedingungen von Beginn an. 3D-Prototyping und Rapid Tooling sorgen für kurze Entwicklungszeiten. Unser Formenbau fertigt die Werkzeuge und begleitet Sie bis zur finalen Abnahme. Der Anlauf der Serienproduktion geht fließend in Serienlieferungen über. Mit festen Ansprechpartnern begleitet unser ganzheitliches Key-Account-Management alle Prozesse.

HERSTELLBARKEITS- UND VERFÜGBARKEITSBEWERTUNG HERSTELLBARKEITS- UND VERFÜGBARKEITSBEWERTUNG

1. HERSTELLBARKEITS- UND VERFÜGBARKEITSBEWERTUNG

  • Hohe Kompetenz, langjährige Erfahrung und der Einsatz modernster Technologien als Grundlagen unserer Beratungen.
  • Akribische Einschätzungen, unter welchen Bedingungen wirtschaftlich produziert werden kann.
  • Ausgeprägtes Verfahrens- und Material-Know-how in den Bereichen Kunststoffspritzguss und Werkzeugbau schafft Sicherheit.

OPTIMIERUNG TECHNISCHER HERSTELLLÖSUNGEN OPTIMIERUNG TECHNISCHER HERSTELLLÖSUNGEN

2. OPTIMIERUNG TECHNISCHER HERSTELLLÖSUNGEN

  • Verkürzte Zykluszeiten durch optimierte Zyklusprozesse.
  • Reduzierung der Time-to-Market-Phase mithilfe kontinuierlicher, entwicklungsbegleitender Simulationen.
  • Steigerung der Nachhaltigkeit durch den effizienten Einsatz von Ressourcen wie z. B. die Reduktion des Materialeinsatzes.

PROTOTYPING UND RAPID TOOLING PROTOTYPING UND RAPID TOOLING

3. PROTOTYPING UND RAPID TOOLING

  • Verkürzte Entwicklungszeiten durch schnelle Validierung von Bauteilkonstruktionen mithilfe von
    - FDM – Fused Deposition Modeling
    - SLS – Selective Laser Sintering
    - SLA – Stereolithografie
  • Intelligentes Rapid Tooling zur Anfertigung erster Produktmuster.
  • Weiterentwicklung unserer Kompetenzen durch strategische Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Universitäten.

PRODUKTREALISIERUNG PRODUKTREALISIERUNG

4. PRODUKTREALISIERUNG

  • Synergien durch langjährige Erfahrungen und eigenen Werkzeugbau nutzen.
  • Beratung und Begleitung – von der ersten Idee bis zum weltweit verfügbaren Produkt.
  • Strukturiertes Projektmanagement mit transparenten Prozessen für die gesamte Entwicklung der Serienwerkzeuge.
  • Kontinuierliche Prozess- und Bauteiloptimierung auf Basis der Erkenntnisse aus vorangegangenen Projekten.
  • Sicherheit und Verlässlichkeit durch feste persönliche Ansprechpartner.

ANLAUF SERIENPRODUKTION ANLAUF SERIENPRODUKTION

5. ANLAUF SERIENPRODUKTION

  • Begleitung des Sales Launch.
  • Selbstverpflichtung zu höchstmöglicher Qualität.
  • Maßgeschneiderte Mehrwertleistungen durch die Montage und Veredelung von Kunststoffteilen.
  • Hochwertige Baugruppenmontagen nach dem Just-in-time-Prinzip.
  • Sicherstellung einer kunststoffgerechten Bauteilgestaltung und eines hochwertigen Produktdesigns.

SERIENLIEFERUNG SERIENLIEFERUNG

6. SERIENLIEFERUNG

  • Kooperation – die Kunden stehen im Fokus aller unserer Handlungen.
  • Leidenschaft – wir engagieren uns aktiv für die Projekte unserer Kunden.
  • Vernetzung – direkte Datenverbindungen mit Kundensystemen.
  • Flexibilität – maßgeschneiderte Logistik-Lösungen durch Integration in bestehende Prozessketten.
  • Prozesssicherheit – ganzheitliches Management der Werkzeuge.
  • Synergien – Zugriff auf die Kompetenz der gesamten KRUG Gruppe.

KEY ACCOUNT MANAGEMENT KEY ACCOUNT MANAGEMENT

7. KEY ACCOUNT MANAGEMENT

  • Feste Ansprechpartner und ganzheitliche Services in allen Projektphasen.
  • Wir streben nach Spitzenleistungen in allen Bereichen.
  • Langfristige Kundenbeziehungen münden in strategische Partnerschaften.
  • Unsere Kunden vertrauen auf unsere Performance.
  • Etablierung einer kompetenten Baugruppenmontage bedient aktuelle und künftige Anforderungen internationaler Märkte.